
Ausgezeichnet Schlemmen und Genießen in der herrlich entspannten Atmosphäre beim 31. SchlemmerMarkt Rhein-Maas
Vier Tage voller Highlights in Wassenberg
Vom 7. bis zum 10 August 2025 laden verführerische Düfte über Roßtorplatz und Patersgraben in Wassenberg wieder Feinschmecker aus nah und fern zum Schlemmen und Genießen ein. Zum 31. Wassenberger SchlemmerMarkt Rhein-Maas werden sich die teilnehmenden Gastronomen wieder zahlreiche kreative und vielfältige kulinarische Angebote einfallen lassen. Getreu dem Motto „Lebensfreude und gutes Essen gehören zusammen“, bietet der SchlemmerMarkt wieder ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und besondere Köstlichkeiten. Top-Köche aus der Region verwöhnen die Besucher mit regionalen und erlesenen internationalen Spezialitäten aus Küche und Keller.
Dass der Wassenberger SchlemmerMarkt Rhein-Maas ein Treffpunkt von Lebensfreude, Genuss und gehobener Esskultur geworden ist, zeigen die vielen tausend Besucherinnen und Besucher, die es jedes Jahr zum SchlemmerMarkt nach Wassenberg zieht.
Freuen Sie sich auf erstklassige Menüs und edle Tropfen: Von Köstlichkeiten aus der Region über erlesene Meeresfrüchte-Spezialitäten bis hin zu einzigartigen und anspruchsvollen Fleischspezialitäten ist auf der kulinarischen Weltreise in Wassenberg für jeden Gaumen etwas dabei. Wer es lieber süß mag, der kann sich mit kreativen Desserts verwöhnen. Auch eine Vielzahl erlesener Tropfen finden auf dem SchlemmerMarkt wieder den Weg in die Gläser der Besucher. Bei fruchtig-frischen Cocktails, edlen Weinen und frisch gebrauten Bieren aus der Wassenberger Brauerei wird jeder Wunsch erfüllt.
Zu den Highlights des Schlemmermarktes zählt in jedem Jahr die Verleihung der Goldenen Schlemmerente, die als Auszeichnung für herausragende Verdienste zur Förderung der Ess- und Trinkkultur seit 1997 alljährlich verliehen wird. Die Preisträgerin/der Preisträger der Goldenen Schlemmerente wird noch bekannt gegeben, ebenso der Termin der Verleihung der Goldenen Schlemmerente.
Mit der Verleihung wird die Preistärgerin/der Preisträger in die Fußstapfen von beispielsweise Alfons Schuhbeck, Mario Kotaska, Nelson Müller, Björn Freitag und vieler anderer prominenter Preisträger wie u.a. Henning Krautmacher, Uschi Glas, Götz Alsmann mit Christine Westermann und Dr. Franz-Josef Antwerpes.
Zum Programm des SchlemmerMarktes gehören kostenlose kulinarische Gästeführungen sowie ein buntes Kinderprogramm für die kleinen Gäste am SchlemmerMarkt-Sonntag.
Storytelling beim Schlemmermarkt Wassenberg
Während des Schlemmermarktes bietet Gästeführerin Therese Wasch zwei kostenlose Führungen an. Hierbei vermittelt sie durch das Erzählen von Geschichten die Informationen zu ihren Führungen.
Durch das Erzählen der Geschichten wird das Mittelalter erlebbar!
Freitag, 08.08.2025, 19:00 Uhr
„Marie vom Roßtor und der Mord im Jaastes“ (ca. 1 Std.)
Nur wenige Schritte vom Schlemmermarkt entfernt steht „Het Jaastes“ (Gasthaus), das frühere Armen- und Siechenhaus.
Therese Wasch schlüpft in die Rolle der „Marie vom Roßtor“ und erzählt, wie sie im Wassenberg des 14. Jahrhunderts gelebt hat und wie der schreckliche Mord im Jaastes alle Zeitgenossen erschüttert hat.
Sonntag, 10.08.2025, 12:00 Uhr
„Die Burgsteinsage“ Familienführung (ca. 1 Std.)
Nach einem kurzen Spaziergang durch die historische Altstadt erzählt Therese Wasch beim großen Burgstein die spannende Sage aus dem 14. Jahrhundert. Wenn noch genügend Zeit ist, besichtigen wir noch den Bergfried.
Der Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.
Von den beiden letzten Schlemmermärkten berichtete das WDR-Fernsehen übrigens jeweils 60 Minuten live. Hier können Sie sich jederzeit diese Liveberichte ansehen:
Öffnungszeiten
Auch in diesem Jahr öffnet der Schlemmermarkt an vier Tagen seine Tore:
Donnerstag, 7. August 2025, von 18 bis 24 Uhr
Freitag, 8. August 2025, von 18 bis 24 Uhr
Samstag, 9. August 2025, von 15 bis 24 Uhr
Sonntag, 10. August 2025, von 12 bis 19 Uhr
Goldene Schlemmerente

Zu den Highlights des Schlemmermarktes zählt in jedem Jahr die Verleihung der Goldenen Schlemmerente. Dieser Preis wird als Auszeichnung für herausragende Verdienste zur Förderung der Ess- und Trinkkultur seit 1997 alljährlich von den Veranstaltern des Schlemmermarktes Rhein-Maas und dem Zeitungsverlag Medienhaus Aachen verliehen.
Die Preisträgerin/der Preisträger der Goldenen Schlemmerente 2025 wird hier noch bekannt gegeben.
Wir sind beim Schlemmermarkt
Rhein-Maas 2025 gerne dabei!


Mehr Informationen


Pralinen

Wir unterstützen den Schlemmermarkt
Rhein-Maas 2025 sehr gerne!

Heinsberger Land
Unsere bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger der Goldenen Schlemmerente

2011
Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer
Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer gelten als die dienstältesten Köche im deutschen Fernsehen. Seit 1983 sind die Autoren, Journalisten und Moderatoren miteinander verheiratet. Seit 1988 sind sie regelmäßig auf den Bildschirmen der Republik vertreten.
Impressionen
























